Ihr Zahnarzt für Parodontologie in Essen
In der Parodontologie heilen wir Zahnfleischerkrankungen im Mundraum, die durch bakterielle Entzündungen entstehen. Das Gefährliche an einer Parodontitis ist, dass sie häufig erst spät entdeckt wird und daher lange Zeit unbehandelt bleibt. Werden Alarmsignale wie blutendes Zahnfleisch oder unangenehme Schwellungen ignoriert, kann es sein, dass sich nach und nach der Knochen abbaut, bis schließlich der Zahnverlust droht.
Lassen Sie es nicht so weit kommen und suchen Sie rechtzeitig Ihren Zahnarzt in Essen auf. In unserem Zentrum für Parodontologie können die Gründe für das Auftreten von Blutungen und Schwellungen am Zahnfleisch abklären. Sehr häufig handelt es sich um eine Parodontitis, die behandelt werden muss.
Was ist eine Parodontitis?
Eine Parodontitis oder auch Parodontose ist eine Entzündung des Zahnbetts, die sich meist über viele Jahre entwickelt und chronisch verläuft. Dabei überziehen die Bakterien Zahnfleisch und Zahnoberflächen mit einer Art „Biofilm“, der – wenn unbehandelt – immer stärker wird. Je mehr dieser Biofilm anwächst, desto aggressiver werden auch die Bakterien. Es kommt zur Bildung von Zahnfleischtaschen, in denen sich das Gewebe entzündet.
Beim Versuch, die Bakterien abzuwehren, produziert unser Immunsystem leider auch Stoffe, die den eigenen Zahnhalteapparat angreifen. Das kann nach und nach zu einem Knochenabbau führen, sodass die Zähne immer mehr an Halt verlieren. Daher ist eine frühzeitige und systematische Behandlung in unserer Parodontologie in Essen unbedingt notwendig.
Warum ist Parodontitis so gefährlich?
Die Parodontitis ist vor allem aus zweierlei Gründen gefährlich: Wird sie nicht behandelt, vertiefen sich die Zahnfleischtaschen. Dann ist der Zahnhalteapparat in akuter Gefahr. Das Zahnbett kann zerstört werden, die Zähne werden locker und fallen aus. Zudem kann eine unbehandelte Parodontitis unter anderem auch das Herz schädigen (Angina pectoris).
Darüber hinaus ist sie für Frauen ein Risiko während der Schwangerschaft. Denn mit einer Parodontose steigt die Gefahr einer Frühgeburt.
Rauchen erhöht zusätzlich das Risiko für die Entstehung einer Parodontitis. Sollten Sie Mundgeruch, gerötetes und schmerzendes Zahnfleisch, Bakterien oder andere Begleiterscheinungen wahrnehmen, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Parodontologie in Essen. Unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte nehmen sich gerne die Zeit, um sich Ihre Zähne in unserer Praxis genau anzusehen und Sie über mögliche Behandlungen aufzuklären.
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!
Wie wird eine Parodontitis behandelt?
Das Behandlungsspektrum im Dentalzentrum Essen erfolgt in fünf Schritten. Wir stellen Ihnen die Therapie in Kurzform vor:
- Durch eine umfassende Prophylaxe und eine professionelle Zahnreinigung schaffen wir eine optimale Mundhygiene.
- Das konventionelle Abschaben von Belägen (Kürettage) beseitigt die Bakterienbesiedelung in den Zahnfleischtaschen.
- Zusätzlich entfernt der Laser stark entzündetes Gewebe, auch auf der Zahnwurzel – so kann die Zahl der Bakterien signifikant verringert werden und der Heilungsprozess in Gang kommen.
- Besonders wichtig sind die ständige Nachsorge und eine regelmäßige Prophylaxe, am besten drei bis viermal jährlich.
- Auch wenn Ihr Gewebe und Ihr Kiefer bereits angegriffen sein sollten, ist Heilung gut möglich: Mit dem Einsatz von mikro-chirurgischem Knochenaufbaumaterial wachsen Knochen und Gewebe in einem Zeitraum von etwa fünf bis sechs Monaten nach
Wir vereinen Fachkompetenz und Menschlichkeit
Welche Möglichkeiten bei einer Parodontose bestehen, klärt unsere Praxis für Parodontologie in Essen in Ihrem Einzelfall genau ab. Liegt ein ständig zunehmender Rückgang des Zahnfleisches vor, das die Entzündung begünstigt, kann eine Behandlung notwendig sein.
Bei einer sehr stark fortgeschrittenen Parodontose kann es sein, dass wir eine Zahnersatzbehandlung planen und über eine geeignete Prothetik mit Ihnen sprechen müssen. Auch hier halten wir moderne Lösungen auf höchster Qualitätsstufe für Sie bereit, um Ihnen mit einem passgenauen Zahnimplantat ein ästhetisches Lächeln zu ermöglichen.
Kommen Sie gerne auf unser Zentrum für Parodontologie in Essen zu, um Ihre Behandlungsmöglichkeiten abzuklären. Wir haben nicht nur die Fachkompetenz aus jährlich über 2.000 eingesetzten Zahnimplantaten, sondern gehen auch mit viel Einfühlungsvermögen auf Ihre persönliche Situation ein.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin!