Aktuelles

Thema Prophylaxe

Ist Parodontitis ansteckend?

21. April 2023 in Gesundheit, Parodontitis, Prophylaxe

Parodontitis äußert sich insbesondere durch Zahnfleischbluten, Mundgeruch, verfärbtes Zahnfleisch und die Bildung von Zahnfleischtaschen. Unbehandelt kann sie dazu führen, dass sich die Zähne lockern bis hin zum Zahnverlust. Doch was viele nicht wissen: Parodontitis ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien ausgelöst wird. Bedeutet das, dass die Krankheit ansteckend ist? Was müssen Betroffene beachten und wie […]

Mehr lesen…

Was hilft gegen eine Zahnfleischentzündung?

22. März 2023 in Allgemein, Hygiene, Parodontitis, Prophylaxe

Die Zahnfleischentzündung gehört zu den Volkskrankheiten. Über 80 Prozent der Deutschen zeigen im Erwachsenenalter Anzeichen einer Entzündung Ihres Zahnfleisches. Meist macht sich die fachsprachlich Gingivitis genannte Entzündung durch ein gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch bemerkbar, das zum Bluten neigt. Die Blutungen treten oftmals beim Zähneputzen auf, manchmal aber auch ohne äußeren Anlass. Die gute Nachricht ist: […]

Mehr lesen…

Wann muss man eigentlich zum Zahnarzt?

22. Januar 2023 in Allgemein, Gesundheit, Hygiene, Prophylaxe

Viele Menschen drücken sich vor dem Gang in die Zahnarztpraxis oder schieben den Termin immer weiter auf – doch warten Sie nicht zu lange. Langandauernde oder irreparable Schäden im Mundbereich können nach einigen Monaten, Jahren oder im Alter unangenehme Komplikationen und Schmerzen mit sich bringen. Lassen Sie sich von Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt beraten […]

Mehr lesen…

Erfolgreiche Zahnaufhellung mit Zahnpasta? Das steckt wirklich dahinter!

11. Dezember 2022 in Prophylaxe, Zahnästhetik

Regelmäßig die Zähne zu putzen ist nicht nur für die Mundhygiene und zur Bekämpfung von Bakterien essenziell, sondern sorgt auch dafür, dass die Zähne lange weiß bleiben. Trotzdem verfärbt sich unser Gebiss im Laufe der Jahre. Insbesondere der Genuss von Tabak, Rotwein, Kaffee oder färbenden Lebensmittel sorgt dafür, dass die Zähne nach und nach gelb […]

Mehr lesen…

Lückenlose Nachsorge

3. Januar 2022 in Allgemein, Prophylaxe, Zahnersatz

Implantate binden sich gerne dauerhaft. Aber damit die künstlichen Wurzeln möglichst lange erhalten bleiben, brauchen sie eine sorgfältige Pflege und Nachsorge. Die größte Gefahr für Implantate ist Plaque – so wie an den natürlichen Zähnen lagern sich auch an implantatgetragenem Zahnersatz bakterielle Beläge ab. Werden diese nicht regelmäßig entfernt, kann im Zahnfleisch rund um das […]

Mehr lesen…

Termin Online buchen Doctolib